„Nuage de Lait” frische Ziegenmilch-Seife

CHF 11.50

Nuage de Lait, ist eine ultra-feuchtigkeitsspendende und cremige Seife, mit frischer Ziegenmilch, ein cremiger Schatz für außergewöhnliche Pflege! Ziegenmilchseife reinigt porentief und entfernt eben diese Unreinheiten. Zudem nährt sie die Haut mit vielen natürlichen Stoffen, wie Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

Auch für “Nuage de lait” habe ich eine künstlerische Verpackung gefertigt. Die magische Begegnung mit der künstlerischen Verpackung entstand aus meinem Gemälde “Zwischenräume”, wo auch hier wieder Kunstdrucke auf einem feinen Papierflies gefertigt wurden. Die fertig verpackte Seife wird mit einem schönen Wachs-Siegel-Stempel verziert.

19 vorrätig

Beschreibung

Das sind die inneren Werte: Oliven, Kokos, Mandelöl raffiniert, Erdnuss, Rizinus, NaOH, Natriumlaktat, Ziegenmilch. Beduftet ist sie mit dem wunderbaren Parfümöl Aloe VeraDer Laugenunterschuss beträgt 15%.

Wissenswertes:

-Alle meine Seifen sind für Haut und Haare geeignet.

-Alle Seifen sind in reiner Handarbeit gefertigt, jedes Seifenstück ist ein Unikat und kann leicht von der Abbildung abweichen.

-Jeder Arbeitsschritt ist reine Handarbeit – vom Abwiegen der Zutaten bis zum Verpacken der fertig gereiften Seifen.

-Das Sortiment wird ständig erweitert und beliebte Seifenserien werden immer wieder nachproduziert.

-Die Naturseifen nach Benutzung gut abtrocknen lassen.

Verpackung der Seifen:

Damit der Duft der Seifen erhalten bleibt und nicht allzu rasch verduftet, muss man die Seifen natürlich irgendwie einpacken. Aus umweltfreundlichem Gedanken, habe ich deshalb die Zellglasverpackung gewählt.
Cellulosehydrat oder auch Zellglas, bekannt unter dem Namen Zellophan sowie dem früheren Markennamen Cellophan
ist einer der ältesten Kunststoffe für Verpackungen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Es handelt sich um eine dünne, farblose und
transparente Folie aus einem Celluloseregenerat mit dem charakteristischen „Cellophangriff“ und Knistereffekt.
Zellglas ist weder besonders plastisch noch elastisch verformbar und nur in geringem Maße dehnbar. Jedoch ist Zellglas ein Kunststoff, der voll aus
nachwachsenden statt fossilen Rohstoffen hergestellt werden kann. Die stoffliche Zusammensetzung ähnelt der einer Viskosefaser.
Zellglas lässt jedoch Wasserdampf passieren. Dadurch verhindert eine entsprechende Verpackung, dass sich im Inneren Kondenswasser bildet.
Reines Zellglas kann man sowohl kompostieren als auch zum Altpapier geben. Die nicht beschichtete Folie ist vollständig biologisch abbaubar.