„Hope“
CHF 10.50
Eine farbenfrohe, fröhliche Seife für dein Badezimmer. Die Naturseife wurde wie alle meine Seifen schonend im Kaltverfahren und aus besten Zutaten hergestellt. Natürlich handgefertigt, rückfettend und pflegend.
Hope ist mit den Parfümölen Torso: blumig-frisch, würzig, leicht süß, dezenter Lavendel, weisser Moschus, Ambra und Vanille und Jasmin beduftet.
Man sagt ja, dass Regenbögen Glück bringen und im Falle dieses natürlichen Seifchens kann ich das nur voll und ganz bestätigen, ich hatte Glück bei der Herstellung, der Duft macht sowieso gute Laune und ich bin sehr glücklich mit dem Farbergebnis!
7 vorrätig
Beschreibung
Zu den Inhaltsstoffe der Seife: Raps HO, Kokos, Schmalz, Oliven, Rizinus, NaOH, Meerwasser (Monte Clérigo Portugal), Kosmetikpigmente. Das NaOH wurde berechnet für einen Laugenunterschuss, bezw. für eine Überfettung von 8%. Der Ölanteil ist dabei so hoch, dass die Seife überfettet ist, das heißt, beim Waschen wird der Haut mehr Öl zugeführt als abgewaschen wurde, somit wird die Haut bei jedem Waschen auch gepflegt und geschützt.
Wissenswertes:
-Alle meine Seifen sind für Haut und Haare geeignet.
-Alle Seifen sind in reiner Handarbeit gefertigt, jedes Seifenstück ist ein Unikat und kann leicht von der Abbildung abweichen.
-Jeder Arbeitsschritt ist reine Handarbeit – vom Abwiegen der Zutaten bis zum Verpacken der fertig gereiften Seifen.
-Das Sortiment wird ständig erweitert und beliebte Seifenserien werden immer wieder nachproduziert.
-Die Naturseifen nach Benutzung gut abtrocknen lassen.
Verpackung der Seifen:
Damit der Duft der Seifen erhalten bleibt und nicht allzu rasch verduftet, muss man die Seifen natürlich irgendwie einpacken. Aus umweltfreundlichem Gedanken, habe ich deshalb die Zellglasverpackung gewählt.
Cellulosehydrat oder auch Zellglas, bekannt unter dem Namen Zellophan sowie dem früheren Markennamen Cellophan
ist einer der ältesten Kunststoffe für Verpackungen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Es handelt sich um eine dünne, farblose und
transparente Folie aus einem Celluloseregenerat mit dem charakteristischen „Cellophangriff“ und Knistereffekt.
Zellglas ist weder besonders plastisch noch elastisch verformbar und nur in geringem Maße dehnbar. Jedoch ist Zellglas ein Kunststoff, der voll aus
nachwachsenden statt fossilen Rohstoffen hergestellt werden kann. Die stoffliche Zusammensetzung ähnelt der einer Viskosefaser.
Zellglas lässt jedoch Wasserdampf passieren. Dadurch verhindert eine entsprechende Verpackung, dass sich im Inneren Kondenswasser bildet.
Reines Zellglas kann man sowohl kompostieren als auch zum Altpapier geben. Die nicht beschichtete Folie ist vollständig biologisch abbaubar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.