“Heu-Groschen” Wellness- Dusch- und Saunaseife

CHF 11.50

Hier, bei diesem Seifenkind, geht es um Berg-Heublumen . Die Naturheilkunde setzt Heublumen vor allem äußerlich ein, als Wickel, Umschläge, Kompressen oder Bäder, um verkrampfte Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu steigern, zu beruhigen und Schmerzen zu lindern. Heu verleiht Wärme und der Duft von sonnengetrocknetem Heu löst ein besonderes Wohlgefühl hervor. Das aromatische und feine Heu verleiht dieser Seife die besondere Note. Wie ein leichtes Peeling hilft diese Seife die Haut zu durchbluten. Der seidenweiche, pflegende Schaum reinigt sanft ohne auszutrocknen. Mit Heu erfährt die Haut eine Tiefenreinigung und sorgt für zarte, geschmeidige Haut von Kopf bis Fuß. Neben einem ganz natürlichen Duft nach frischem Heu profitiert man auch von der Wirkung der vielen Bergkräuter. So sind Arnika, Johanniskraut oder Schafgarbe nur einige der vielen Wirk-Kräutern. „Erlebe die Einzigartigkeit der Heublumen, wenn Du Dich in Gedanken auf einer blühenden Bergwiese wiederfindest“!

1 vorrätig

Beschreibung

Inhalte: Raps HO, Kokos, Schmalz, Oliven, Rizinus, Heublumen-Hydrolat, Salz, Zucker, Seide, Naturjoghurt, NaOH. Beduftet mit den ätherischen Ölen welche Stimmung aufhellend wirken: Bergamotte, Grapefruit, Neroli, Petit Grain, Ylang Ylang, Rose, Rosengeranie, Muskatsellersalbei und dem Parfümöl Hidden Scent. Die Überfettung beträgt 9%.

Wissenswertes:

-Alle meine Seifen sind für Haut und Haare geeignet.

-Alle Seifen sind in reiner Handarbeit gefertigt, jedes Seifenstück ist ein Unikat und kann leicht von der Abbildung abweichen.

-Jeder Arbeitsschritt ist reine Handarbeit – vom Abwiegen der Zutaten bis zum Verpacken der fertig gereiften Seifen.

-Das Sortiment wird ständig erweitert und beliebte Seifenserien werden immer wieder nachproduziert.

-Die Naturseifen nach Benutzung gut abtrocknen lassen.

Verpackung der Seifen:

Damit der Duft der Seifen erhalten bleibt und nicht allzu rasch verduftet, muss man die Seifen natürlich irgendwie einpacken. Aus umweltfreundlichem Gedanken, habe ich deshalb die Zellglasverpackung gewählt.
Cellulosehydrat oder auch Zellglas, bekannt unter dem Namen Zellophan sowie dem früheren Markennamen Cellophan
ist einer der ältesten Kunststoffe für Verpackungen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Es handelt sich um eine dünne, farblose und
transparente Folie aus einem Celluloseregenerat mit dem charakteristischen „Cellophangriff“ und Knistereffekt.
Zellglas ist weder besonders plastisch noch elastisch verformbar und nur in geringem Maße dehnbar. Jedoch ist Zellglas ein Kunststoff, der voll aus
nachwachsenden statt fossilen Rohstoffen hergestellt werden kann. Die stoffliche Zusammensetzung ähnelt der einer Viskosefaser.
Zellglas lässt jedoch Wasserdampf passieren. Dadurch verhindert eine entsprechende Verpackung, dass sich im Inneren Kondenswasser bildet.
Reines Zellglas kann man sowohl kompostieren als auch zum Altpapier geben. Die nicht beschichtete Folie ist vollständig biologisch abbaubar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „“Heu-Groschen” Wellness- Dusch- und Saunaseife“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert