Brigittes`s Meerwasser-Haarseife Nr. 2 ihrem Haar zu liebe
CHF 12.50
Haarseifen sind sehr sparsam und ergiebig, geben dem Haar Fülle, Glanz, Gesundheit und trocknen die Kopfhaut nicht aus. Ebenfalls müssen die Haare weniger gewaschen werden und die Kopfhaut juckt nicht. Noch viele positive Eigenschaften könnte man aufzählen, was eine Haarseife so wertvoll macht.
Diese Haarseife mit Meerwasser, Rosmarin und Weizenprotein eignet sich besonders für empfindliche, sensible Kopfhaut, schnell fettendes Haar und Schuppen.
9 vorrätig
Beschreibung
Liebe Leserin und Leser
Haarseifen sind nicht veraltet, im Gegenteil, man kann mit Haarseifen problemlos die Haare waschen.
Haarseifen sind sehr sparsam und ergiebig, unkompliziert bei Reisen mitzunehmen ohne Auslaufgefahr. Sie geben dem Haar Fülle, Glanz, Gesundheit und trocknen die Kopfhaut nicht aus. Ebenfalls müssen die Haare weniger gewaschen werden und die Kopfhaut juckt nicht. Noch viele positive Eigenschaften könnte man aufzählen, was eine Haarseife so wertvoll macht.
Probieren sie es doch einmal einfach aus, sie werden dabei feststellen, wie gut sich ihr Haar damit fühlt.
Inhalt:
Rizinusöl, Distel HO, Rosmarinmazerat, Kokos, Traubenkernöl, Weizenprotein, Meerwasser, Zitronensäure. Beduftet ist sie mit dem ätherischen Öl Rosmarin. Die Überfettung beträgt 5%.
Wissenswertes:
-Alle meine Seifen sind für Haut und Haare geeignet.
-Alle Seifen sind in reiner Handarbeit gefertigt, jedes Seifenstück ist ein Unikat und kann leicht von der Abbildung abweichen.
-Jeder Arbeitsschritt ist reine Handarbeit – vom Abwiegen der Zutaten bis zum Verpacken der fertig gereiften Seifen.
-Das Sortiment wird ständig erweitert und beliebte Seifenserien werden immer wieder nachproduziert.
-Die Naturseifen nach Benutzung gut abtrocknen lassen.
Verpackung der Seifen:
Damit der Duft der Seifen erhalten bleibt und nicht allzu rasch verduftet, muss man die Seifen natürlich irgendwie einpacken. Aus umweltfreundlichem Gedanken, habe ich deshalb die Zellglasverpackung gewählt.
Cellulosehydrat oder auch Zellglas, bekannt unter dem Namen Zellophan sowie dem früheren Markennamen Cellophan
ist einer der ältesten Kunststoffe für Verpackungen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Es handelt sich um eine dünne, farblose und
transparente Folie aus einem Celluloseregenerat mit dem charakteristischen „Cellophangriff“ und Knistereffekt.
Zellglas ist weder besonders plastisch noch elastisch verformbar und nur in geringem Maße dehnbar. Jedoch ist Zellglas ein Kunststoff, der voll aus
nachwachsenden statt fossilen Rohstoffen hergestellt werden kann. Die stoffliche Zusammensetzung ähnelt der einer Viskosefaser.
Zellglas lässt jedoch Wasserdampf passieren. Dadurch verhindert eine entsprechende Verpackung, dass sich im Inneren Kondenswasser bildet.
Reines Zellglas kann man sowohl kompostieren als auch zum Altpapier geben. Die nicht beschichtete Folie ist vollständig biologisch abbaubar.
Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit.
Herzlich
Sandra (Verifizierter Besitzer) –
Ich benutze diese sowie die Haarseife Nr. 3 abwechslungsweise und kann sie nur weiterempfehlen. Mein Haar ist lang, fein und sehr glatt. Mit der Haarseife habe ich deutlich mehr Volumen und das Haar wird griffiger. Auch das Nachfetten ist etwas besser als mit jedem Shampoo, das ich je hatte.
Einzig gewöhnungsbedürftig bei den Haarseifen ist, dass sie nicht so stark schäumen wie Shampoo. Am Anfang hatte ich Zweifel, ob Haar und Kopfhaut sauber sind – sie waren’s aber immer 🙂
Barbara Roth –
Hallo liebe Sandra
Herzlichen Dank für Dein Feedback. Es freut mich total, dass Dir die Haarseifen gut bekommen für Dein Haar. Ja, am Anfang, wenn man von Shampoo’s auf Haarseifen wechselt, muss man sich umgewöhnen, wie Du es beschreibst wegen dem Schaumverhalten.
Liebe Grüsse
Barbara